Die Plattform für Landeigentümer
Wir unterstützen Sie bei der Erschließung zusätzlicher Einnahmequellen
Ökopunkte
Landverpachtung
CO2-Zertifikate
Jagdpachten
Kundenstimmen
Ökopunkte
Schnell und unkompliziert Ökopunkte finden oder anbieten
So einfach geht’s
1
Registrieren Sie sich zunächst auf unserer Seite
2
Geben Sie dann kostenfrei Ihr Angebot oder Gesuch auf
Erhalten Sie automatisch Angebote per
Ökopunkte kaufen
Als Vorhabenträger benötigen Sie zum Ausgleich für Eingriffe in die Natur und Landschaft Ökopunkte?
Gerne nehmen wir Ihre Suchanfrage auf und senden Ihnen passende Angebote unserer Plattform per Email zu.


Ökopunkte verkaufen
Sie ergreifen oder planen auf Ihren Flächen Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung und sind bzw. werden Eigentümer eines Ökokontos? Sie haben das Problem, dass Sie keinen Käufer finden?
Gerne nehmen wir Ihr Angebot auf und senden Ihnen passende Kaufgesuche unserer Plattform per Email zu.
Aktueller Preis pro
Ökopunkt
Es ist uns seit 2019 ein Anliegen, Ihnen eine grobe Orientierungshilfe bei der Findung des Preises für Ökopunkte zu bieten.
Aus diesem Grund finden Sie auf der folgenden Karte einen Überblick über vorhandene Angebote, Nachfragen und Preisinformationen zu vergangenen Transaktionen, die Sie uns hier gerne melden können:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAbonnieren Sie unseren Newsletter
Wir informieren Sie bei geänderten Rechtslagen oder interessanten Neuigkeiten gerne. Wöchentliche oder gar tägliche Newsletter können Sie von uns aber leider nicht erwarten. Wir informieren nur über Fakten.
Landverpachtung
Sie tragen sich mit dem Gedanken, über die Verpachtung Ihres Landes Einnahmen zu generieren?
So einfach geht’s
1
Sie registrieren sich und geben uns die Daten Ihrer
Flächen auf
2
Wir überprüfen Ihre Flächen und geben Ihnen binnen 4 Wochen eine Potenzialanalyse
Sie erhalten von uns ein
Pachtangebot
So steigern Sie den Ertrag Ihrer Flächen
Realisieren Sie auf Ihren Flächen lukrative Pachteinnahmen durch Windenergie-, Photovoltaik- oder BESS -Anlagen und generieren Sie hierüber zusätzliche Einnahmen. Wir überprüfen Ihre Flächen gerne unverbindlich und kostenfrei auf das individuelle Potenzial.


Vielfältige Nutzungsrechte
Im Rahmen der Landverpachtung erfolgt die Überlassung von land- oder forstwirtschaftlichen Flächen zum Gebrauch. Die jeweils vereinbarten Nutzungszwecke können heutzutage vielfältig sein: Sie reichen von der klassischen Landwirtschaft bis hin zu Projekten der Erneuerbaren Energien.
Insbesondere letztgenannte Erneuerbare Energien mit der Nutzung von Windenergie, der Stromerzeugung durch Photovoltaik oder der Speicherung des Stroms in sogenannten BESS (Battery Energy Storage System) stellen für Flächeninhaber zusätzliche Einnahmen dar, die die Sicherung der Betriebe für die nächsten Jahrzehnte gewährleisten können. Hierbei ist die klassische Landverpachtung zur Fruchtziehung größtenteils dennoch möglich.
CO2-Zertifikate
Der Emissionshandel stellt ein zentrales Instrument im globalen Kampf gegen den Klimawandel dar. Kern dieses Systems sind die sogenannten CO2-Zertifikate.
So einfach geht’s
1
Registrieren Sie sich kostenfrei auf unserer Seite
2
Geben Sie uns Details zu Ihrem Kaufgesuch oder Ihrem Angebot auf
Erhalten Sie passende Angebote per E-Mail
Klimaschutz aktiv mitgestalten und profitieren
Als Landeigentümer ist es durchaus eine Überlegung wert, über die Schaffung von CO2-Zertifikaten nachzudenken. Nicht alle Flächen eignen sich hierzu, aber unter bestimmten Voraussetzungen können hierüber zusätzliche Einnahmen erzielt werden. Erfahren Sie zu diesem Thema mehr


Wofür?
Das Angebot der CO2-Zertifikate dient als Instrument, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, um Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Zeiten des Klimawandels zu unterstützen. Die Vergabe der Zertifikate zielt darauf ab, den CO2-Ausstoß langfristig zu reduzieren und Klimaschutzprojekte zu fördern. Geschaffen werden Zertifikate unter anderem durch Aufforstung, Wiedervernässung von Mooren oder der Installation von erneuerbaren Energien.
Startups wie z.B. ecosystem value association (eva) oder Pina Earth bieten CO2-Zertifikate an, die auf dem freiwilligen Markt durch Personen und Unternehmen erworben werden können. Durch eigens geschaffene Handelsplätze, wie zum Beispiel Callirius, können Landeigentümer ihre CO2-Zertifikate zum Kauf anbieten.
Wie dies funktioniert, erfahren Sie auf unserer Seite.
Jagdpachten
Sie möchten Ihr Revier zur Jagdpacht anbieten oder sind als Jäger auf der Suche nach einem geeigneten Revier? Inserieren Sie kostenfrei und unkompliziert auf unserer Plattform
So einfach geht’s
1
Sie registrieren sich unverbindlich und kostenfrei auf unserer Seite
2
Teilen Sie uns Ihr Angebot oder Ihr Gesuch mit
Sie erhalten von uns ein
Pachtangebot per E-Mail

Jagdrevier finden
Das Pachten eines Jagdreviers ist eine gute Möglichkeit, die Jagdleidenschaft auszuleben und gleichzeitig einen Beitrag zur Hege und Pflege der Natur zu leisten. Bevor Sie sich jedoch auf diese verantwortungsvolle Aufgabe einlassen, ist es wichtig, sich umfassend über die damit verbundenen rechtlichen, ökologischen und finanziellen Aspekte zu informieren.

Land- und forstwirtschaft-liche Flächen verpachten
Neben der klassischen Verpachtung zur land- oder forstwirtschaftlichen Nutzung von Flächen, stellen Jagdpachten von Acker- oder Waldflächen eine wirtschaftliche Nutzung dar, die zudem dem Erhalt und der Pflege dienen. Erfahren Sie bei uns mehr über dieses interessante Thema.
Jährliche Pachteinnahmen sichern
Anforderungen der jeweiligen Jagdbehörden erfüllen
Registrieren und direkt starten!
Wenn Sie die kostenfreien und unverbindlichen Services unserer Seite nutzen möchten, dann registrieren Sie sich bitte hier: